Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
Cookies sind kleine Textinformationen, welche in Ihrem Browser gespeichert werden und welche auch bei weiteren Besuchen noch zur Verfügung stehen. Hiermit können wir z.B. den Warenkorb über mehrere Klicks hinweg beibehalten und ihnen Ihre Sprache, Währung, Lieferland und Versandart Einstellungen beim nächsten Besuch gleich wieder korrekt übernehmen. Im Cookie selbst befinden sich keine Personen bezogenen Daten. In den meisten Browsern finden Sie Einstellungen um Cookies anzusehen und gegebenenfalls wieder zu löschen.
Der Berg (g)ruft - Marsch-Polka von Alexander Pfluger - gewidmet der Trachtenkapelle Amrigschwand Tiefenhäusern.
San Pietro
Choral für Blasorchester
"San Pietro" ist ein Choral für Blasorchester von Thomas Doss. Im Sommer 2024 feierte seine Messe der Barmherzigkeit im Vatikan ihre Weltpremiere. Anschließend hatte er die Ehre, Papst Franziskus persönlich die Partitur zu überreichen, zusammen mit einer Widmung an ihn. Dieser Choral entstand unter dem tiefen Eindruck dieser Erfahrung.
Ehre und Pflicht
Marsch für Blasorchester
Sisi - Kaiserin von Österreich
Konzertwerk für Blasorchester
Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch als Sisi bekannt, führte ein faszinierendes Leben, das von äußeren Zwängen und inneren Kämpfen geprägt war. 1837 in München geboren, wurde sie durch ihre Heirat mit Kaiser Franz Joseph I. zur Kaiserin. Trotz Höhen und Tiefen in ihrer Ehe brachte sie vier Kinder hervor. Sisis außergewöhnliche Schönheit und ihr unverwechselbarer Kleidungsstil waren e..
Kopenhagen
Solo Gesang und Blasorchester
Eine wunderschöner Song der Band Alle Achtung mit dreistimmigen Refrain, der zum Mitsingen einlädt. Ein Song, der mit Text und Musik das Publikum abholen wird! Fassung für Blasorchester und Sologesang!
Perspektiven (inkl. 3 Jury-Partituren)
Konzertwerk für Blasorchester
Pflichtliteratur für Konzertwertungen des ÖBV 2026/2027 - Stufe C
"Perspektiven" ist eine musikalische Reise durch verschiedene Abschnitte, die jeweils eine einzigartige Facette des Lebens und der Tradition Vorarlbergs beleuchten. Das tief klingende Blech eröffnet das Stück mit einem markanten, aber beständigen Anfangsthema, gefolgt von einem Jodler, der ..
Blechlawine
Polka für Blasorchester
Seit dem Jahr 2019 wird der idyllische Waldfestplatz in Mayrhofen im Zillertal (Tirol) zum Schauplatz eines ganz besonderen musikalischen Highlights: des Festivals "Blechlawine". Mit der Idee, ein kleines, aber feines Blasmusikfestival zu schaffen, das für Gemütlichkeit und höchste Qualität steht, wurde eine Plattform für Blasmusikfreunde geschaffen, die Tradition und..
Pirates of the Caribbean Medley
Filmmusik
Dieses Medley enthält die beliebtesten Titel aus den beiden ersten Teilen der Kinofilmreihe Der Fluch der Karibik: "The Medallion Calls" und "He’s a Pirate" aus dem ersten Film, den Klaus Badelt und Hans Zimmer gemeinsam vertonten, sowie "Jack Sparrow" und "Davy Jones" aus dem Soundtrack des deutschen Hollywoodkomponisten Zimmer zum zweiten Teil. E..
Lake of the Moon
Der "Mondsee" ist ein Salzsee, wo die alten Azteken sich einst nach langer Wanderung niederließen. Heute liegt an dieser Stelle Mexico City. Das von dieser Legende inspirierte Werk enthält Fragmente orientalischer Musik und südamerikanische Rhythmen; hier und da klingen auch russische Kosacken durch. Die Gefahren der Völkerwanderung werden in der Musik mit bedrohlichen Klängen ..
Gershwin in Flex
Für flexibles Ensemble
Der amerikanische Komponist und Pianist George Gershwin (1898 - 1937) komponierte neben ernster Musik auch viel Unterhaltungsmusik (man denke an sein „Klavierkonzert“, „American in Paris“ und „Porgy and Bess“). Er schrieb viele Lieder, die noch heute zum Repertoire gehören. Drei von ihnen wurden von Wil van der Beek ausgewählt und für die Aufführung von Flex 4 angepasst. Vom Schwierigkei..
Illphonie (inkl. 3 Jury-Partituren)
Konzertwerk für Blasorchester
Pflichtliteratur für Konzertwertungen des ÖBV 2026/2027 - Stufe B.
Mother's Heart
Ouvertüre
Die Ouvertüre „Mutter's Herz“ beginnt mit einer sanften, besinnlichen Passage im tiefen Blech, die den Respekt und die Ehrfurcht vor der Mutter widerspiegelt. Im anschließenden Allegro con Spirito wird schnell deutlich: Das Leben ist alles andere als einfach – es ist geprägt von ständigen Stimmungsschwankungen, die sich in den unregelmäßigen 5/8-Takten ausdrücken. Das Grave leitet zu ein..
The Wolves of Alaska
Konzertwerk für Jugendblasorchester
Dieses bemerkenswerte Werk von Rossano Galante beginnt mit Blechbläserfanfaren, die sich durch gemischte Metren bewegen, und nimmt den Hörer mit auf eine musikalische Reise durch die Augen der Alaskan Wolves. Heroische Themen und schwebende Gegenmelodien fangen die Essenz dieser großartigen Kreaturen ein, während lyrische Passagen die wunderschöne Landschaft würdigen. „The Wolves of Alas..
Im Bergland
Marsch
Marsch, der sich auch als Straßenmarsch sehr gut geeignet. Im Marschbuchformat.
Divertimento für Blasorchester
Konzertwerk in 5 Sätzen
Auftragskomposition des Vorarlberger Blasmusikverbandes zum 100-jährigen Bestehen.
Inhalt:
1. Ouverture - „Innovation Dance“
2. Fantasia como l’acqua - „von der Kraft durch Wasser – oder tanzende Wellen …“
3. Danza infernale - „von Naturgewalten – oder ein Höllenritt ...“
4. Alla Furiant - „glatt oder verkehrt? – ein architeckiger Tanz“
5. Alla Landl..
Archivisten Polka
Polka für Blasorchester
Es gibt in jedem Musikverein einen Archivar, doch Otto Böhm vom Musikverein Grünbach bei Freistadt ist ein ganz besonderer. Er investiert seit Jahrzehnten unzählige Stunden und hält das Notenarchiv wie kein anderer in Schuss und sorgt durch seine hervorragende Arbeit für zufriedene Gemüter. Grund genug ihm zum 70. Geburtstag ein Stück zu komponieren – mit dem Namen Archivisten Polka.
..
Madagascar
Filmmusik für Blasorchester
Robert Stolz Parade
Konzertantes Potpourri für Blasorchester
Robert Stolz (1880-1975) muss wohl nicht näher vorgestellt werden. Er war ein erfolgreicher Komponist
und Dirigent aus Graz. Highlights waren u.a. zwei Oscar-Nominierungen. Sein umfassendes Werk ist noch
noch immer nicht im vollen Umfang erforscht. Viele seiner Melodien sind aber bis heute unvergessen,
seine Arbeit als Dirigent vor allem im Genre der Wiener Musik auf unz..
Back on Track
Eröffnungswerk
Back on Track ist ein spektakuläres Werk für sinfonisches Blasorchester. Otto M. Schwarz komponierte für den Beginn eine Eröffungsfanfare, die auch als kurzer Teaser bei Festlichkeiten gespielt werden kann. Ein Motiv wird in verschiedenen Rhythmen und Taktarten im Mittelteil verarbeitet und mündet in ein episches Finale, geschmückt durch prachtvolle Klangfarben der Blechbläser.
Champagner-Polka
Polka
Aus der Serie "Strauß in Blech".
Besetzung:
1.Flügelhorn B
2.Flügelhorn B
Trompete B
Tenorhorn B/C
Bariton B/C
Tuba C/Es/B
Schlagzeug
When Nature Strikes Back
Konzertwerk für Blasorchester
Eiszeiten, Wärmeperioden, Einschläge durch Asteroiden – das Klima auf unserer Erde war schon immer im Wandel. Der Unterschied zu früher ist, dass die Veränderung seit der industriellen Revolution nun auch verstärkt durch den Menschen verursacht wird. Besonders die Freisetzung von Treibhausgasen fördert die Erwärmung der Atmosphäre und der Ozeane. Manche Experten sagen sogar ein..
Rainer Hausmusig - "Dass i des neamo dolebe"
CD
Mit der neuen CD mit dem Titel „Dass i des neamo dolebe“ („Dass ich das nochmal erlebe“) präsentiert die "Rainer Hausmusig" aus Tirol 15 neue bzw. neu arrangierte Stücke aus der traditionellen Volksmusik. Ernst Rainer begeistert sich seit seiner Kindheit für Volks- und Blasmusik. Es verwundert also nicht, dass seine Kinder die Leidenschaft für Musik teilen. Zu seinem 60. Geburt..
Archivisten Polka
Polka für Blasorchester
Es gibt in jedem Musikverein einen Archivar, doch Otto Böhm vom Musikverein Grünbach bei Freistadt ist ein ganz besonderer. Er investiert seit Jahrzehnten unzählige Stunden und hält das Notenarchiv wie kein anderer in Schuss und sorgt durch seine hervorragende Arbeit für zufriedene Gemüter. Grund genug ihm zum 70. Geburtstag ein Stück zu komponieren – mit dem Namen Archivisten Polka.
..
Silano
Konzertmarsch
Der Marsch Silano entstand als Auftragskomposition der Marktgemeinde Sillian in Osttirol zum Jubiläum "550 Jahre Markterhebung". Als "Silano" wurde der Ort erstmals um das Jahr 1000 erwähnt und stellt somit einen perfekten Titel für dieses Stück dar. Ein kurzer, schmissiger Marsch mit lyrischem Trio.