Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Der musikalische Satz - VERGRIFFEN!!!

Komponist: Salmen Walter/Schneider N.
Gattung: Handbuch zum Lernen und Lehren
Format: 23 x 30,5 cm
Besetzung: Musikbücher



Ein praktikables Handbuch zum Lernen und Lehren, das ganz auf die konkreten Studienbedürfnisse und -bedingungen von Musikhochschulen, Konservatorien, Kirchenmusikschulen aber auch der gymnasialen Musik-Leistungszüge zugeschnitten ist.
Das Neuartige des Projekts: Ein Lehrbuch des musikalischen Satzes, das die klassischen Teilgebiete (Harmonielehre, Kontrapunktlehre, Generalbass, Lied- und Choralsatz) in sorgfältiger historischer Dimensionierung ebenso beinhaltet wie bislang vernachlässigte Stoffgebiete: „Rhythmus-Metrum-Takt“, „Modaler Satz“, „Dodekaphonie“, „Minimal Music“ sowie „Harmonik und Satzarrangement des Jazz“.
 
„Wissen-Spielen-Schreiben“ stellen den klassisch erprobten Dreischritt dar, in dem sich die Aneignung des Stoffes in jedem der neunzehn Kapitel vollzieht. Alle Kapitel versuchen deshalb, historische Aspekte, systematische Darstellung sowie ein konkretes Formulieren didaktisch erprobter Satzaufgaben zu verbinden.
 
Inhalt:
 
Rhythmus-Metrum-Takt
Einführung in die durmolltonale Harmonik
Kontrapunkt vom 14. Jahrhundert bis zum Schaffen des Josquin des Pres
Vokaler Kontrapunkt im 16. Jahrhundert
Aufgabensammlung zum vokalen Kontrapunkt im 15./16. Jahrhundert
Choralsatz und Liedsatz
Generalbass heute
Der instrumentale Kontrapunkt im 18. Jahrhundert
Durmollharmonik im 18./19. Jahrhundert
Harmonik nach 1900: Klangfindung und Klangstruktur
Modaler Satz, Neue Modalität
Neue Rhythmik und Zeitgestaltung
Einführung in die Dodekaphonie
Serialität und Aleatorik
Klangkomposition
Elektronische Musik
Minimal Music
Mikrotöne
Harmonik und Satzarrangement des Jazz.

134555
Dieser Artikel kann nicht gekauft werden.