Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:
  • Bild 1 von 4
  • Bild 2 von 4
  • Bild 3 von 4
  • Bild 4 von 4

An der schönen blauen Donau

Komponist: Strauss Johann (Sohn)
Arrangeur: Andraschek Siegmund
Gattung: Walzer für FLEX-4 Besetzung
Dauer: 2:50 Minuten
Besetzung: Blasorchester



Kurzversion des berühmten Walzers. Für den Vereinsnachwuchs ein optimaler Einstieg in die Welt des Wiener Walzers!
 
Vorliegende Kurzversion des Donauwalzers wurde im Auftrag der Stadtkapelle Liezen – Kapellmeister David Luidold | Obmann Michael Fröhlich erstellt.
Diese „Kompaktversion“ hat folgenden Ablauf:
Ohne Einleitung wird bei Walzer 1 gestartet. Direkt nach dem Walzer 1 folgt ein da capo, bald danach ein Sprung in eine kurze Coda.
Die Idee hinter dieser Kurzversion ist folgende:
Bei Jahreskonzerten von Musikvereinen darf auch ab und an das Jugendblasorchester mit ein, zwei Nummern auftreten. Einerseits präsentiert man so den vereinseigenen Nachwuchs, andererseits bringt es durchaus auch neues Publikum (Eltern, Großeltern) zum Konzert.
Für die Kids soll der Auftritt vor allem eines sein: ein sehr motivierender Moment, weil man schon „mit den Großen“ im gleichen Konzert spielen darf. Noch motivierender kann es sein, wenn das Jugendblasorchester schon vorab das eine oder andere Hauptthema aus dem Konzertprogramm der „Großen“ präsentiert. Natürlich in einer vereinfachten Version. Ziel ist, dass sie unmittelbar danach eine vollere, längere Version hören. Das soll noch zusätzlich motivieren, so bald als möglich auch im Konzert der „Großen“ das ganze Stück spielen zu können.
Diese Kompaktversion für Flex-4 Besetzung lässt sich optimal u.a. mit der Ausgabe AND. 00064 (Donau-Walzer 5-Minuten Version) in einem Konzert kombinieren. Dem Publikum wird es gefallen, schließlich hat es der simple D-Dur Dreiklang des 1. Walzers wohl in die „Hall of Fame“ der berühmtesten Motive der Musikgeschichte geschafft. So hören sie diese Melodie einmal von den „Kleinen“ und gleich danach von den „Großen“. Doppelt hält nunmal besser 😉
 

227856
39,00