Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Ecossaise 1 + 2

Komponist: Schubert Franz/Bösendorfer Alf
Gattung: Konzertwerk für Jugendblasorchester
Schwierigkeit: A-B
Dauer: 4:18 Minuten
Reihe/Serie: Explora-Serie
Besetzung: Blasorchester

PDF:



Scottish Country Dances
 - in memoriam Franz Schubert
 
Der Komponist Franz Schubert (1797-1828) hinterließ ein umfangreiches musikalisches Werk und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Romantik. Neben großen Orchesterwerken – darunter Bühnenmusiken und insgesamt zwölf (teils unvollendete) Sinfonien – beinhaltet sein Oeuvre auch zahlreiche geistliche Werke und einen riesigen Schatz an Kammermusik. Vor allem als Liederkomponist machte sich der Österreicher einen Namen, aber auch viele (leichtere) Stücke für Klavier sind unmittelbar mit dem Schaffen und der Person Franz Schubert verbunden.
 
Das Wort „Ecossaise“ stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt „schottisch“. Ursprünglich als schottischer Kreistanz in ungeradem Metrum konzipiert, entwickelte er sich im Laufe der Zeit zu einem Gruppen- oder Volkstanz im 2/4-Takt. Die zwei vorliegenden Ecossaisen entstammen der Sammlung D299 (Deutsch-Verzeichnis), die insgesamt zwölf kleine Spielstücke für Klavier beinhaltet. Ohne die Schlichtheit der Schubertschen Vorlage zu verfälschen, schuf Alfred Bösendorfer zwei wunderbare kleine Werke für Blasorchester. Sie sind hervorragend dazu geeignet, junge Musikerinnen und Musiker mit der Musik der Romantik und dem Schaffen Franz Schuberts vertraut zu machen.

227224
65,00