Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Bacchanale op. 20

    Komponist: Rudin Rolf
    Gattung: Zeitgenössische Originalmusik
    Dauer: 12:00 Minuten
    Besetzung: Blasorchester



    Ausgehend vom griechischen-lateinischen Begriff "Bacchanal" läßt sich die Bedeutung "Bacchantisch" mit ausgelassen, trunken oder überschäumend erklären. Und genau in diese Atmosphäre katapultiert die Musik dieses kraftvollen und aufregenden Stückes Spieler und Zuhörer mit seinem initialartigen Beginn. Nur selten kommt der Hörer zur Ruhe, wird er doch von den sich immer höher auftürmenden Klangrückungen des ersten Teils gebannt,. Oder er wird ständig von den virtuosen Passagen und rhythmischen Strukturen, sowie den mitunter abrupten Klangfarbenwechseln des Mittelteils in Atem gehalten. Lediglich zwei kammermusikalisch äußerst subtile Einschübe erlauben ein kurzes Innehalten, bevor das Stück in intensiver ostinater Steigerung zum repetitiven und harmonisch verdichteten Höhepunkt gelangt. Ein breit angelegtes hymnisches Singen im dritten Abschnitt der Komposition soll den "aufgedrehten" Zuhöerer emotional "versöhnen" und zur inneren Ruhe führen. 1990 in Marktoberdorf und München zum ersten Male aufgeführt ist diese Komposition für den 5. Deutschen Orchesterwettbewerb im Jahr 2000 als eines der Pflichtstücke nominiert worden.

    120444
    264,00