Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Bolero for Band

Komponist: Ravel Maurice
Arrangeur: Rogers R. Mark
Gattung: Konzertwerk für Blasorchester
Schwierigkeit: D
Besetzung: Blasorchester



Ursprünglich von Ida Rubenstein als Ballettwerk in Auftrag gegeben, wurde Maurice Ravels Bolero zu seiner beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Orchesterkomposition, was für den Komponisten selbst eine Überraschung war, der es als siebzehn Minuten Orchester ohne Musik beschrieb. Mit seiner äußerst einfachen Struktur verwendet Bolero zwei sich abwechselnde Melodien, die Ravel als Crescendo auf alltäglichen Melodien beschrieb. Mark Rogers' Transkription von Bolero ist eine vollständig vollständige Blasorchesterfassung des Stücks, in der keine einzige Note oder kein einziges exotisches Instrument ausgelassen wurde, wodurch die Brillanz von Ravels Orchesterpartitur so originalgetreu wie möglich auf das symphonische Blasorchester übertragen wurde. Ravel verlangt ein sehr großes Orchester (dreifache Holzbläser, Saxophone, große Blechbläsergruppe, Harfe, Celesta und Schlagzeug). Folglich enthält diese Transkription von Bolero eine große Menge an Divisi-Parts. Es versteht sich von selbst, dass diese Transkription am besten von einem großen symphonischen Blasorchester aufgeführt werden kann.

227752
117,99