Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Burn the Church

Komponist: Schwarz Otto M.
Gattung: Konzertwerk für Blasorchester
Schwierigkeit: D
Dauer: 9:23 Minuten
Besetzung: Blasorchester

PDF:



Im 16. Jahrhundert gehörte Lille zum spanisch beherrschten Flandern, das von Karl V. und später Philipp II. regiert wurde. Die Region war von Bürger-, Unabhängigkeits- und Religionskriegen erschüttert. Philipp II. verfolgte Protestanten, die als Ketzer und "die Elenden" bezeichnet wurden. Am 15. August 1566 kam es zu einem Aufstand mit zahlreichen Plünderungen in der Region. Am 26. Dezember 1566 griffen 400 "Elende" Wattrelos an und verteidigten sich am nächsten Tag auf dem Friedhof und in der Kirche. Die Katholiken setzten die Kirche in Brand, wobei viele "Elende" verbrannten oder flüchteten. Einigen gelang die Flucht mit Hilfe der Einwohner. Wattrelos gedenkt dieses Ereignisses jährlich im September mit dem Fest "Berlouffes". Dabei werden Puppen vom Kirchturm geworfen und eine große Puppe verbrannt.

225053
199,99