Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

CMYK

Komponist: Asanger Thomas
Gattung: Konzertwerk
Schwierigkeit: D
Dauer: 8:30 Minuten
Format: A4
Besetzung: Blasorchester

PDF:

Tonprobe:



Das Kürzel CMYK steht für ein Farbmodell, das die technische Grundlage für jeden modernen Vierfarbdruck bildet. Es verkörpert die drei Farbbestandteile Cyan, Magenta, Yellow und den Schwarzanteil Key als Farbtiefe. CMYK-Farbräume sind geräteabhängig und benötigen deshalb Farbeprofile, um Farbtöne exakt beschreiben zu können. Diese Farbprofile sind eine Art Code, um die unterschiedlichen Farbbestandteile genau darzustellen. Der Komponist Thomas Asanger, der sich in seiner Freizeit selbst auch gerne grafisch betätigt, hat das CMYKFarbmodell als Grundlage für seine Komposition genommen, um sein ganz persönliches Bild musikalisch nachzuzeichnen.
 
Kompositorisch werden zunächst die drei Farben beziehungsweise der Schwarzanteil musikalisch vorgestellt, während im letzten Teil der Komposition diese Farben miteinander vermischt werden und ein Bild gezeichnet wird. Auch kompositorisch wird dieses Zeichnen eines Bildes deutlich, indem der Komponist die unterschiedlichen Themen und Motive übereinander lagert und Gewichtungen vornimmt – wie das auch beim Zeichnen eines Bildes der Fall ist. Einige Formen, Figuren und Farben sind wichtiger, an der wiederum treten in den Hintergrund. Jetzt sind nur noch Sie, sehr geehrte Damen und Herren an der Reihe, um ihrer Vorstellungskraft Ausdruck zu verleihen und Ihrem ganz persönlichen Bild, das der Komponist für Sie gezeichnet hat, nachzuspüren.
 
Pflichtstück für Konzertwertungsspiel 2017/2018 des österreichischen Blasmusikverbandes, Stufe D.

196814
131,53