Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Jägerchor

    Komponist: Weber Carl Maria von
    Arrangeur: Häfert Matthias
    Schwierigkeit: B
    Dauer: 2:27 Minuten
    Format: A4
    Besetzung: Blasorchester



    Der Jägerchor ist ein Werk aus der Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber. In der Oper geht es um einen jungen Mann namens Max, der die Försterstochter Agathe heiraten will. Um die Hand seiner Braut zu erhalten, muss er nach altem Brauch auf der Jagd mit einem Probeschuss sein Können unter Beweis stellen. Am Tag vor der Prüfung ist Max sehr ängstlich, daher lässt er sich mit dem Teufel ein. Der Teufel übergibt ihm bei einem nächtlichen Treffen in der Wolfschlucht sieben gegossene Zauberkugeln. Er weiß nicht, dass nur sechs davon das von ihm gewünschte Ziel erreichen werden, die siebte Kugel gehört dem Teufel. Vor der Prüfung erprobt Max sechs Wunderkugeln. Dann ist es soweit; die Stunde des Probeschusses. Der Teufel lenkt die Kugel auf die junge Braut. Diese aber wird duch ihren geweihten Jungfernkranz geschützt. An Ihrer Stelle bricht der finstere Geselle, der Max zum teuflischen Handel überredet hat, tödlich getroffen zu Boden.

    144835
    115,35