Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Symphonie H-Moll - (Die Unvollendete)

    Komponist: Schubert Franz
    Arrangeur: Schwarz Otto M.
    Gattung: Symphonie
    Schwierigkeit: B-C
    Dauer: 7:40 Minuten
    Format: A4
    Besetzung: Blasorchester

    PDF:

    Tonprobe:



    Auszug aus dem 1. Satz der Symphonie H-moll (Unvollendete).
     
    Die Sinfonie g-Moll von Robert Schumann (1810-1856) ist ein früher, unvollendeter Versuch des Komponisten auf dem Gebiet der Sinfonie. Das 1832/33 entstandene Werk mit zwei aufführbaren Sätzen ist nach seiner Uraufführung auch als Zwickauer Sinfonie bekannt. Zu Lebzeiten des Komponisten blieb sie ungedruckt. Der Erstdruck von Schumanns g-Moll-Sinfonie, die auch als Zwickauer Sinfonie oder Jugendsinfonie bekannt ist, wurde 1972 von Litolff/Peters in einer Bearbeitung des Schweizer Dirigenten Marc Andreae veröffentlicht.

    113758
    85,00