Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

The last spring

Komponist: Grieg Edvard
Arrangeur: Curnow James
Gattung: Konzertstück
Schwierigkeit: C
Dauer: 4:00 Minuten
Besetzung: Blasorchester

PDF:

Tonprobe:



Edvard Grieg wurde in Bergen, Norwegen, am 15. Juni 1843 geboren und starb dort am 4. September 1907. Er war der wichtigste norwegische Komponist, der während der romantischen Epoche nationalistisch arbeitete. Bekannt wurde er durch seine lyrischen, volksliedähnlichen Melodien, seine Werke für Klavier und sein bedeutendstes Orchesterwerk, die "Peer Gynt Suite", welche auf norwegischer Mythologie basierte. "The last spring" stammt aus den "Two elegiac melodies for string orchestra Op. 34". Die Originalfassung wurde 1880 als zwei Lieder in seinem Opus 33 Album, genannt "The wounded heart" und "Spring", komponiert. Für seine Streichorchestertranskription revidierte Grieg den Titel minimal, um den emotionalen Inhalt genauer hervorzuheben. "The last spring" enthält eine wunderschöne Melodie, zeigt jedoch einen trüben Charakter.

116382
79,99