Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Caesar and Cleopatra

Komponist: Boedijn Gerard
Gattung: Ouvertüre
Schwierigkeit: D
Dauer: 6:22 Minuten
Format: A4
Besetzung: Blasorchester
Zu hören auf: siehe untenstehende CD-Empfehlungen!

PDF:

Tonprobe:



Kleopatra (69-30 v. Chr.) war mit ihrem Bruder Ptolemäus III. in einen Machtkampf verwickelt. Sie wollte die Macht über Ägypten nicht mit ihm teilen. Die Tradition schrieb jedoch vor, dass der Mann immer der Mächtigste war und so wurde Kleopatra, die übrigens mit Ptolemäus auch verheiratet war, aus Ägypten vertrieben. Der römische Staatsmann, Feldherr und Schriftsteller Julius Cäsar wollte Ägypten als Provinz annektieren. Kleopatra wollte die Situation ausnutzen und ließ sich, in einen Teppich eingerollt, zu Caesar schmuggeln. Obwohl Cäsar und Kleopatra beide verheiratet waren, verliebten sie sich und schmiedeten gemeinsam politische Pläne. Der Komponist Gerards Boedijn komponierte die Ouvertüre als eine augenzwinkernde Hommage an die Hollywood-Filme der 1960er Jahre. Die Eröffnungsfanfare und der Einsatz von Gammas auf Viertel versetzt den Zuhörer in die Atmosphäre des nahen Ostens.

105022
109,00