Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Kleine Dreigroschenmusik

    Komponist: Weill Kurt
    Arrangeur: Kovacic Gregor
    Gattung: Suite für Blasorchester
    Schwierigkeit: C
    Dauer: 22:30 Minuten
    Besetzung: Blasorchester

    PDF:



    Kurt Weill (1900–1950) ist vor allem für sein Werk „Die Dreigroschenoper“ (1928) bekannt, eine Neufassung von John Gays „The Beggar's Opera“, die er in Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht schrieb. Weills Partitur zeigt den Einfluss des Jazz und der deutschen Tanzmusik jener Zeit.
    1929 wurde die „Kleine Dreigroschenmusik“ veröffentlicht, eine Suite mit Musik aus der „Dreigroschenoper“. Die Suite wurde für Bläserensemble, Klavier und Schlagzeug komponiert.
    Weill selbst war mit dieser Suite sehr zufrieden und schrieb an seinen Verleger: „Ich bin sehr zufrieden damit. Ich glaube, das Stück kann sehr oft gespielt werden, da es genau das ist, was jeder Dirigent will: ein schwungvolles Stück zum Abschluss“. Die Suite enthält 8 Sätze: „Ouvertüre“, „Die Moritat von Mackie Messer“, „Anstatt daß-Song“, „Die Ballade vom angenehmen Leben“, „Pollys Lied“, „Tango Ballade“, „Kannonen-Song“ und „Dreigroschen-Finale“.
    Der slowenische Arrangeur Gregor Kovacic hat diese Suite für eine große Symphonische Blaskapelle transkribiert.

    226969
    215,60