Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Bergwelt

    Komponist: Psaier Tobias
    Gattung: Konzertmarsch
    Schwierigkeit: B-C
    Format: A4
    Besetzung: Blasorchester



    Hohe Berge und spektakuläre Felsformationen - so präsentieren sich die Dolomiten, eine Bergkette der südlichen Kalkalpen, die vor mehr als 200 Millionen Jahren entstanden ist. Die Bleichen Berge - wie die Dolomiten aufgrund ihres Dolomitgesteins auch oft genannt werden - schimmern bei Sonnenuntergang in einem rötlichen Licht, das diese fast märchenhaft erscheinen lässt.
     
    Ganze 350 benannte Berggipfel über 3.000 Meter ragen in Südtirols Lüfte. Der höchste unter den Bergriesen ist der fast 4.000 m hohe Ortler.
     
    Aufgrund der speziellen Schönheit und Geologie, die einen Blick in verschiedenste Phasen der Erdgeschichte ermöglicht, wurden die Dolomiten am 26. Juli 2009 in die Weltnaturerbe- Liste aufgenommen.
    Besonders charakteristisch für diese Gebirgsgruppe ist der abrupte Wechsel zwischen schroffen Felsen und sanften Almwiesen.
     
    Der Konzertmarsch beschreibt als einzigartiges Klangbild die Schönheit dieser Landschaft und führt durch diese abwechslungsreiche, faszinierende und sagenumwobene Bergwelt.

    222317
    70,00