Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Egerländer Marsch (73er Regimentsmarsch)

Komponist: Kopetzky Wendelin
Arrangeur: Rundel Siegfried
Gattung: Marsch
Schwierigkeit: B
Dauer: 2:09 Minuten
Format: 17 x 13 cm
Besetzung: Blasorchester
Zu hören auf: siehe untenstehende CD-Empfehlungen!

PDF:

Tonprobe:



Der k.u.k. Militärkapellmeister Wendelin Kopetzky war zunächst beim Feldjägerbataillon 29 angestellt und wechselte dann zur Kriegsmarine (1869-1871). Die längste Zeit jedoch war er Regimentskapellmeister (1871-1899) beim Infanterieregiment Nr. 73, dessen Hauptergänzungsbezirk Eger war. Hier komponierte er auch den berühmten „Regimentsmarsch des k.u.k. IR Wilhelm Herzog von Württemberg Nr. 73 mit Text im Egerländer Dialekt“, kurz „Egerländer Marsch“ genannt. Geht man von der Anzahl von Einspielungen auf Tonträgern aus, dann scheint der Marsch in Deutschland populärer zu sein als in Österreich selbst.

163236
46,50