Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Krönungsmarsch Op. 559

Komponist: Ziehrer Carl Michael
Arrangeur: Hammer Peter Josef
Gattung: Konzertmarsch
Schwierigkeit: B
Dauer: 3:55 Minuten
Besetzung: Blasorchester

PDF:



Vor 100 Jahren, am 1. April 1922, starb Kaiser Karl I. in Funchal, Madeira, Portugal.
Der letzte österreichische Kaiser (1916-1918) wurde 2004 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.
 
Carl Michael Ziehrer (1843-1922, Militär- und Zivilkapellmeister sowie 1908-1918 Hofballmusikdirektor), dessen Todestag sich 2022 ebenfalls zum 100. Mal jährt, schrieb anlässlich der Krönung des neuen Kaisers am 30. Dezember 1916 zwei Märsche.
Das Wiener Tagblatt vom 17. Jänner 1917 berichtete auf Seite 12 vom Kaiser Karl-Marsch und vom Krönungsmarsch von Carl Michael Ziehrer, denen später die Opusnummern 558 bzw. 559 “zugeteilt” wurden:
Beide Märsche erschienen im Musikverlag Doblinger (Bernhard Herzmansky), in einer Ausgaben für Klavier zu zwei Händen. Es waren die letzten Märsche von Ziehrer, die als Druckausgaben erschienen sind.
Der “Krönungsmarsch” geriet weitgehend in Vergessenheit.
 
Für ein CD Projekt der Carl Michael Ziehrer Stiftung Wien gemeinsam mit der Gardemusik Wien wurde Peter J. Hammer beauftragt, diesen letzten Ziehrer Marsch für eine zeitgemäße Blasorchesterbesetzung neu zu bearbeiten.

221991
80,00