Diese Fassung des Marsches verbindet respektvoll die Tradition mit einer aktuellen, aber für den Bearbeiter typischen Schreibweise. Weitaus angenehmere Tonarten (B- und Es-Dur anstatt wie früher D- und G-Dur) sind nun weniger anstrengend und ermöglichen einen vielfältigen Einsatz auch für kleinere Kapellen.