Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Symphony No. 4

    Komponist: Mahler Gustav
    Arrangeur: Kovacic Gregor
    Gattung: Solo für Sopran und Blasorchester
    Schwierigkeit: C
    Dauer: 9:30 Minuten
    Besetzung: Blasorchester

    PDF:



    Gustav Mahlers erste vier Sinfonien werden oft als „Wunderhorn-Sinfonien“ bezeichnet, da viele ihrer Themen auf frühere Lieder Mahlers zu Texten aus „Des Knaben Wunderhorn“ zurückgehen. Seine Sinfonie Nr. 4 in G-Dur, komponiert zwischen 1899 und 1900, basiert ebenfalls auf einem dieser Lieder: „Das himmlische Leben“. Dieses Lied wird in den ersten drei Sätzen auf verschiedene Weise vorweggenommen und im vierten Satz vollständig von einer Sopranistin gesungen. „Das himmlische Leben“ wurde ursprünglich 1892 geschrieben. Ein Kind, gesungen von einer Sopranistin, präsentiert eine sonnige, naive Vision des Himmels und beschreibt das Festmahl, das für alle Heiligen vorbereitet wird. Der slowenische Arrangeur Gregor Kovacic hat diesen letzten Satz der vierten Sinfonie, „Das himmlische Leben“, für Sopran und Blasorchester transkribiert.

    226965
    156,20