Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Wiener Blut

Komponist: Strauss Johann (Sohn)
Arrangeur: Groningen Egbert van
Gattung: Walzer mit Duettgesang und Blasorchester
Schwierigkeit: B
Dauer: 2:30 Minuten
Format: A4
Besetzung: Blasorchester

PDF:



Die Operette „Wiener Blut“ spielt im Wien des frühen neunzehnten Jahrhunderts, zur Zeit des Wiener Kongresses. Jahrhunderts, zur Zeit des Wiener Kongresses. Damals war die Biedermeierstadt im Begriff, eine pulsierende Metropole zu werden, ein kulturell anspruchsvolles Zentrum eines modernen Reiches. Gleichzeitig ist Wiener Blut eine Operette über Wien und der Walzer Wiener Blut beschreibt, wie es ist, Wiener Blut in den Adern zu haben. Einer der Höhepunkte ist das Duett (Sopran - Tenor) „Wiener Blut“, das auf dem Orchesterwalzer „Wiener Blut“ basiert und von Graf und Gräfin Zedlau gesungen wird.
 

226390
97,90