Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Kimmt schea hoamli die Nacht

Komponist: Gäble Kurt
Gattung: Weihnachstlied für Blasorchester
Schwierigkeit: B
Dauer: 3:00
Format: 17 x 13 cm
Besetzung: Blasorchester

PDF





Wenn der Tag sich dem Ende neigt und die ersten Sterne am Himmel funkeln, dann wird es Zeit für Erinnerungen, die das Herz berühren. "Kimmt schea hoamli die Nacht" von Kurt Gäble lädt uns ein, sich hinzusetzen, die Augen zu schließen und sich von den sanften Bläserklängen in eine andere Zeit und an einen anderen Ort entführen zu lassen. Kurt Gäble ist ein Name, der in der Welt der Blasmusik einen besonderen Klang hat. Sein tiefes Verständnis für traditionelle Volksweisen und sein einzigartiges Talent, immer wieder neue Akente zu setzen, sind auch in diesem Werk zu entdecken. "Kimmt schea hoamli die Nacht" ist vier-teilig mit Hymnus, zwei Versen und einem Jodler aufgebaut. In dieser Klangwelt von Kurt Gäble ist auch das sogenannte Weisenblasen von Bedeutung. Diese traditionelle Form des Musizierens hat ihren Ursprung in den Alpen und zeichnet sich durch das Spiel ohne rhythmische Begleitung aus. Die Töne schweben frei und ungebunden, was dem Zuhörer das Gefühl gibt, mitten in der Natur zu stehen und den Klängen der Berge zu lauschen. Erleben Sie Musik, die bewegt - mit Kurt Gäble und seinem harmonischen Werk "Kimmt schea hoamli die Nacht".

224818
55,00