Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Transeamus usque ad Bethlehem

Arrangeur: Watz Franz
Gattung: Weihnachtliche Blasmusik
Schwierigkeit: D
Dauer: 2:35 Minuten
Besetzung: Blasorchester
Zu hören auf: siehe untenstehende CD-Empfehlungen!

PDF:

Tonprobe:



Das Original hat Franz Schneider (1737- 1812), Organist und Musikdirektor im Benediktinerstift Melk an der Donau für Chor, Streichquartett, zwei Trompeten und Pauken geschrieben. Die vorliegende Ausgabe kann mit Gesang und Orchester, ohne Gesang oder in gemischter Besetzung vorgetragen werden. Anstatt des Gesanges kann auch nur die erste Stimme des Chorsatzes unterstützt von den Quartettstimmen vorgetragen werden. Deshalb ist der vierstimmige gemischte Chorsatz alternativ auch für ein chorisch belegbares Bläserensemble (ab Quartett) eingerichtet. Der originale Streichersatz ist für großes Blasorchester eingerichtet. Dank der sinnvoll eingesetzten Stichnoten kann das Werk auch von kleineren Orchestern gut klingend interpretiert werden. Die vielfältigen Besetzungsmöglichkeiten sind in den Instrumentationslisten des Bläserquartettes und des Orchesters ersichtlich. Das gesamte Schlagwerk ist ad libitum.

145472
72,25