- "State of Art" Digital-Aufnahmen: Jede CD enhält sechs komplette Aufnahmen (mit Solisten) zum Anhören und sechs speziell abgemischte Play-Along Tracks zum Mitspielen (Rhythmusgruppe ohne Solisten). Piano (Gitarre) und Bass sind bei den Mitspielversionen klar getrennt. Da die Musik wie bei einer "normalen" professionellen Aufnahme Session aufgenommen wurde, klingen die Mitspielversionen frisch und spontan, mit viel Interaktion zwischen der Rhythmusgruppe und den Solisten.
- Bücher mit hilfreichen Analysen und Kommentaren zu jeder Komposition
- Transkribierte Soli: Jeder Band enthält neben vielen Soloauszügen mindestens eine komplette Transkription, einschließlich Piano, Bass-, Bläser- und Gitarrensoli.
- Separate Stimmen für Instrumente in C, B, Es und im Bass-Schlüssel: für die praktische Anwendung in einer Combo oder im Gruppenunterricht.
- Quintett, Sextett-Arrangements: Vol. 5, 6 und 8 enthalten mehrere Quintett und Sextett-Arrangements, spielbar mit einer Vielzahl unterschiedlicher Besetzungen.
- Ausgeschriebene Piano- und Bass-Stimmen: Separate Hefte mit ausnotierten Piano- (Gitarren-) und Bass-Stimmen zu allen Kompositionen, außer Vol. 4 "Quest - Standards". Vol. 3 "Classic Standards" enthält Pianostimmen zu drei (A Night in Tunisia, Round Midnight, Embracable You) und Bassstimmen zu zwei Stücken (A Night in Tunisia, Round Midnight).
- Ausgewählte Transkriptionen der Piano- und Bassbegleitung: zur Illustration der wichtigsten Begleittechniken: Piano-Voicings, Substitutakkorde, Akkord-Embellishments, Aufbau von Basslinien, Interaktion, etc.
- Akkord/Skalen und ihre Anwendung: "Modal Jazz", "Blues" und "Classic Standards" beinhalten ein Zusatzheft über Akkord/Skalen: Dur, harm.-, melodisch Moll - ihre Modi und Akkorde; symmetrische Skalen, etc.
Inhalt:
- Spain (up-tempo Latin)
- Friends (Bossa Nova)
- Litha (6/8 Latin/straight ahead Jazz)
- The Loop (Jazz Waltz)
- Straight Up and Down (up-tempo)
- La Fiesta (3/4 Latin)
Enthält drei vollständige Quintett-Arrangements: Spain, Straight Up and Down und La Fiesta.
Randy Brecker (Trompete/Flügelhorn) - Joe Lovano (Tenorsaxophon) - Bill Dobbins (Piano) - Ron McClure (Bass und Billy Hart.