Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Maria Crescentia Messe - Quartett

    Komponist: Stich Georg
    Format: A4
    Besetzung: Ensemble gemischt



    Als der in Ebnath (Oberpfalz) geborene Komponist Georg Stich im Jahr 2002 eine längere Zeit in Kaufbeuren verbrachte und dort öfter das Crescentiakloster besuchte, faszinierte ihn die Lebensgeschichte der Maria Crescentia. Er beschloss daraufhin, ihr eine neu komponierte Messe zu widmen, die am 15. August 2011, 10 Jahre nach der Heiligsprechung und im Rahmen der Feierlichkeiten zum 750jährigen Bestehens des Crescentiaklosters, uraufgeführt wurde. Der „Maria-Crescentia-Messe“ liegt kein lateinischer, sondern im Sinne einer „Volksmesse“ ein deutscher Text zugrunde, ähnlich der „Deutschen Messe“ von Franz Schubert. Den Text schrieb Elisabeth Müller, Georg Stichs Schwester. Das geistliche Werk überzeugt klanglich gleichermaßen durch seine Schlichtheit und seine Erhabenheit. In der kleinsten Besetzungsvariante kann die Messe bereits mit Volks- bzw. Gemeindegesang und variablem Bläserquartett (oder Orgel) oder in der großen Variante mit gemischtem Chor (SATB) und großem Blasorchester aufgeführt werden. Durch diese Flexibilität ist die „Maria-Crescentia-Messe“ eine Bereicherung der Literatur für Gottesdienste und ermöglicht auch kleineren Gemeinden die Umsetzung einer liturgischen Messe.
     
    Bitte bei Bestellung Besetzung angeben!

    184168
    27,00