Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Besuch im Zoo (3 Fagotte)

Komponist: Tripp Hartmut
Besetzung: Instrumentalnoten für Fagott



Fünf Stücke für drei Fagotte.
Die programmatisch angelegten fünf Stücke für drei Saxofone gleicher Stimmung oder Fagotte sind witzige und sehr motivierende kleine Kompositionen, die sich bestens für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren eignen. Die Titel wie „Elefantenlied“ oder „Bären-Boogie“ sind auch in der Musik deutlich nachvollziehbar. Der Tonumfang, der bei jedem Stück vor jeder Stimme angegeben ist, reicht vom d' bis zum c''' (Saxofone). Dies und die Schlicht­heit der Stücke (nicht negativ gemeint!) führen dazu, dass sich die Trios sehr früh im Unterricht einbauen lassen.
Die simple, aber geniale Idee, den Tonumfang anzugeben, erleichtert jedem Lehrenden die Auswahl der Stücke enorm. Ich frage mich, wieso das bei didaktischer Literatur nicht häufiger zu finden ist? Durch die teilweise polyfone Stimmführung wird auch das rhythmische Zusammenspiel der Ausführenden geschult.
Besuch im Zoo eignet sich auch bestens zum Vorspielen in einem Musikschulkonzert. „Gute Noten für junge Saxophonisten“ steht kleingedruckt auf dem Umschlag – dem kann ich mich nur anschließen!
Günter Priesner

183865
15,39