Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Fliegermarsch aus der Operette "Der fliegende Rittmeister"

Komponist: Dostal Hermann
Arrangeur: Scherzer Eduard
Gattung: Konzertmarsch
Schwierigkeit: C
Besetzung: Blasorchester

PDF:



Dieser Marsch im deutschen Stil, der von dem in Österreich geborenen Komponisten Herman Dostal geschrieben wurde, war ursprünglich ein Chorlied in der Oper 'Der Fliegende Rittmeister'.
Zu einem der bekanntesten Märsche im deutschsprachigen Raum avancierte die Melodie dann in der Fassung für Militärorchester. Heute ist der Fliegermarsch bei der Bundeswehr dem Stab des Luftwaffenführungskommandos und dem Lufttransportgeschwader 62 als Truppenmarsch zugeteilt und gleichzeitig die „heimliche Hymne“ der gesamten Luftwaffe der Bundeswehr. Mit „Alte Kameraden“ oder „Preußens Gloria“ zählt er zu den gerade auch bei zivilen Anlässen meistgespielten Stücken aus dem Repertoire deutscher Militärmusikkorps. Unterhaltungsmusiker wie James Last oder André Rieu haben den Fliegermarsch in ihrem jeweiligen Stil bearbeitet, und auch von Laienorchestern wird das flotte, schmissige Stück gern intoniert.
Oberst George S. Howard führte diesen Marsch mit der AIT Force Band der Vereinigten Staaten in Berlin nach dem Krieg und sagte, der Effekt sei "elektrisierend".

223129
69,00