Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Der Klang des weißen Goldes

Komponist: Moitzi Florian
Gattung: für Erzähler, Bläserquartett und Percussion
Dauer: 43:00 Minuten
Format: A4
Besetzung: Blasorchester

PDF:



Die Geschichte erzählt von vier Bergkobolden, welche die Bevölkerung im Tal vor Unheil und Gefahr beschützen. Zum Dank dafür stellen die Leute Schalen mit kleinen Lichtern auf und singen die schönsten Melodien zu den Bergen hinauf. Das gefällt den Kobolden so gut, dass sie die Menschen mit ihrem kostbarsten Schatz, dem Salz – auch weißes Gold genannt – beschenken.
 
Die Gier nach diesem Salz und ein furchtbares Gewitter bringen das Leben der Kobolde jedoch in Gefahr. Nur mit Hilfe des Publikums können die Kobolde gerettet werden.
Anhand dieser Geschichte lernen die Kinder einzelne Instrumente und ihre musikalische Verwendung kennen.
 
Bei der Komposition für ein Blasmusikensemble und Erzähler*in handelt es sich um einen vierstimmigen Satz, der in unterschiedlicher Besetzung gespielt werden kann. Jede der vier Stimmen wurde für mehrere verschiedene Instrumente notiert. Man kann die Komposition in einem Quartett spielen, es ist aber auch möglich, die Stimmen mehrfach zu besetzen.
 
Selbst ein ganzes Blasorchester kann zum Einsatz kommen. Die Perkussion ist optional einsetzbar.

217720
120,00

Optionen

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: