Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Goyescas

Komponist: Granados Enrique
Arrangeur: MasQuiles J.V.
Gattung: Intermezzo
Schwierigkeit: D
Dauer: 4:33 Minuten
Format: 23 x 30,5 cm
Besetzung: Blasorchester
Zu hören auf: siehe untenstehende CD-Empfehlungen!

PDF:

Tonprobe:



Der spanische Pianist und Komponist Enrique Granados y Campina (Lerida 1867) studierte Komposition bei Pedrell in Barcelona. 1887 zog er nach Paris, um dort Klavier mit de Bériot zu studieren. 1901 gründete er seine eigene Klavierschule in Barcelona. Granados verstarb mit seiner Ehefrau im Ärmelkanal, als das Passagierschiff Sussex am 24. März 1916 von einem deutschen U-Boot torpediert wurde. Er war der Gründer der typischen spanischen nationalen Musik. Besonders die spanische Hauptstadt aus der Zeit vom Maler Francisco Goya y Lucientes (1746-1828) inspirierte den Komponisten. 1911 komponierte Granados zwei Klavieralben, "Goyescas" genannt, insgesamt zwölf Stücke, von den Gemälden und Wandteppichen des spanischen Malers Goyas inspiriert. Später erarbeitete er sie zu einer Oper nach einem Libretto von Fernando Periquet.
113020
106,90