Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    L'Orfeo

    Komponist: Monteverdi Claudio
    Arrangeur: Kovacic Gregor
    Gattung: Suite für Blasorchester
    Schwierigkeit: B
    Dauer: 6:30 Minuten
    Besetzung: Blasorchester

    PDF:



    „L'Orfeo“, manchmal auch „La favola d'Orfeo“ genannt, ist eine „favola in musica“ oder Oper aus der Spätrenaissance/Frühbarock von Claudio Monteverdi (1567–1643) mit einem Libretto von Alessandro Striggio. Es basiert auf der griechischen Legende von Orpheus und erzählt die Geschichte seines Abstiegs in den Hades und seines vergeblichen Versuchs, seine tote Braut Eurydike in die Welt der Lebenden zurückzuholen.
    „L'Orfeo“ hat die Ehre, die älteste erhaltene Oper zu sein, die noch heute regelmäßig aufgeführt wird. Sie nutzt alle damals bekannten Mittel der Musikkunst, wobei insbesondere die Polyphonie gewagt eingesetzt wird. In seiner veröffentlichten Partitur listet Monteverdi rund 41 Instrumente auf, die eingesetzt werden sollen, wobei bestimmte Instrumentengruppen zur Darstellung bestimmter Szenen und Figuren verwendet werden.
    Der slowenische Arrangeur Gregor Kovacic hat aus „L'Orfeo“ eine Orchestersuite für Symphonisches Blasorchester zusammengestellt.

    226967
    128,70