Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

    Solo de Concert

    Komponist: Pierne Gabriel
    Arrangeur: Heiniger Gregory
    Gattung: Solo für Faogtt und kleines Blasorchester
    Schwierigkeit: B
    Dauer: 6:00 Minuten
    Besetzung: Blasorchester

    PDF:



    Henri Pierné (1863 - 1937) war ein französischer Komponist, Dirigent und Organist.  Gabriel Pierné gilt als der vollständigste französische Musiker der Spätromantik und des frühen zwanzigsten Jahrhunderts.
    Pierné schrieb mehrere Opern, Chorwerke und symphonische Werke sowie eine Vielzahl von Kammermusik. Seine berühmteste Komposition ist wohl das Oratorium „La Croisade des Enfants“. Für einen Wettbewerb im Jahr 1898 schrieb er das „Solo de Concert“ für Fagott und Klavier. Es besteht aus drei Teilen - einem dramatischen Anfangsteil, dem ein lyrischer, kantabler Mittelteil folgt, und schließt mit einer brillanten Coda. Dieses großartige Werk war als Solokonzertstück gedacht, eignet sich aber auch hervorragend als Zugabe. Ursprünglich wurde es für Fagott mit Klavierbegleitung geschrieben, aber 1920 veröffentlichten 'Evette & Schaeffer' auch eine Fassung für Fagott und ein (kleines) Orchester. Der Schweizer Arrangeur Gregory Heiniger transkribierte diese Version von 'Solo de Concert' für Fagott und (kleines) Symphonieorchester. Der Arrangeur widmete die Transkription Stephan Gräub, der ein großer Musiker und Freund war.

    224311
    128,70